Entsorgen wir auch bei Ihnen? Entdecken Sie unseren Service in Ihrer Region! Nutzen Sie hierzu unsere PLZ-Suche.

SERO - Ihr Spezialist rund um Recycling & Entsorgung

Eine Familie räumt auf: Das Arbeitszimmer

Ich verlasse das Dachgeschoss und mache mich auf den Weg ins Arbeitszimmer. Hoffentlich antwortet Thomas schnell auf meine Nachricht, in der ich ihn um Rat zu den Problemen mit dem Boden unseres Grundstückes gefragt hatte.

Wenige Minuten später vibriert auch schon mein Handy. Es ist eine Antwort von Thomas.

„Oh, das klingt gar nicht gut. Was ist denn los?“

Ich atme kurz durch. Da ist diese Mischung aus Besorgnis und Unklarheit, die sich bei mir breitmacht. Wie fange ich an? Thomas weiß natürlich von unserem Hausbau, aber das Problem mit dem Boden muss ich ihm noch erklären.

„Ja, das ist wirklich problematisch. Wir hatten vor einiger Zeit das Bodengutachten machen lassen, und alles schien in Ordnung zu sein. Aber jetzt, wo die Bauarbeiten weitergehen, gibt es plötzlich Probleme mit dem Boden. Es gibt erste Anzeichen von Setzungen – der Untergrund sackt an manchen Stellen ab.“

Ich lege das Handy kurz zur Seite. Die Worte „Setzungen“ und „Bodenprobleme“ brennen sich in meinen Gedanken fest. Wie konnte so etwas überhaupt passieren? Das Gutachten war doch eindeutig. Es hieß, der Boden sei ausreichend tragfähig. Nun frage ich mich, ob damals etwas übersehen wurde – oder ob sich die Gegebenheiten inzwischen verändert haben.

Thomas antwortet nach kurzer Zeit.

„Setzungen? Das klingt übel. Sind das nur kleinere Stellen oder größere Flächen? Habt ihr geprüft, ob es am Grundwasser liegen könnte? Manchmal sind es auch Bodenschichten wie Torf oder Mudde, die sich setzen, wenn sie nicht entsprechend berücksichtigt wurden. Hat der Architekt schon was dazu gesagt?“

SERO Entsorgung Plan

Ich schließe kurz die Augen und sortiere meine Gedanken. Dann antworte ich:

„Ja, der Architekt hat empfohlen, das Gutachten noch einmal zu überprüfen. Er meinte, dass es nicht unbedingt ein Fehler im Gutachten sein muss – der Baugrund selbst könnte sich verändert haben. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie groß das Problem ist. Vielleicht wurden damals einige Schichten nicht genau analysiert, oder die Belastung wurde falsch eingeschätzt.“

Was, wenn wir die gesamte Gründung neu planen müssen? Was, wenn der Bau monatelang stillsteht? Ich schiebe den Gedanken weg und lese die nächste Nachricht von Thomas.

„Okay, ich verstehe. Das klingt, als müsstet ihr dringend herausfinden, was los ist. Wenn die Setzungen durch eine unzureichende Vorbelastung oder nicht angepasste Gründung verursacht werden, gibt es Möglichkeiten, das zu beheben. Es gibt zum Beispiel Rüttelstopfsäulen oder es kann ein Bodenaustausch vorgenommen werden, wenn es um schwierige Untergründe geht. Aber das hängt davon ab, wie tief das Problem reicht. Ihr solltet unbedingt überprüfen, ob das Grundwasser eine Rolle spielt.“

Ich nicke, auch wenn er es nicht sehen kann. Seine Worte machen mir zumindest ein wenig Hoffnung.

„Danke dir, Thomas. Ich werde direkt morgen mit dem Architekten sprechen und das Gutachten durchgehen. Wenn wir wissen, woran es liegt, lass uns treffen und die nächsten Schritte besprechen.“

Ich lege das Handy beiseite und lasse mich im Stuhl zurücksinken. In meinem Kopf drehen sich die Worte von Thomas weiter. Möglichkeiten zur Baugrundverbesserung – klingt einfach, aber ich weiß, dass es wahrscheinlich alles andere als das wird. Das Chaos im Arbeitszimmer passt zu meinen Gedanken. Mein Blick fällt auf die alte Kiste mit Akten und die Unterlagen auf dem Schreibtisch. Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen.

Plötzlich fällt mein Blick auf den Shredder in der Ecke. Zwischen all den Dokumenten gibt es auch einiges, das entsorgt werden muss: alte Kontoauszüge, abgelaufene Verträge, vielleicht sogar einige ältere Bauunterlagen. Ich nehme einen Stapel aus der Kiste und schiebe die erste Seite in den Shredder. Das leise Rattern hat etwas Befreiendes, aber gleichzeitig denke ich an Datenschutz. Reicht es wirklich aus, die Sachen hier zu Hause zu vernichten? Ich erinnere mich an Geschichten von Datenmissbrauch und frage mich, ob ein professioneller Aktenvernichtungsdienst nicht die bessere Wahl wäre. Immerhin könnte man aus solchen Papieren eine Menge sensibler Informationen ziehen.

SERO Entsorgung Shredder

Auch wenn gerade alles etwas stressig ist – ich werde mir in den nächsten Tagen mal ein paar Angebote anschauen. Nicht nur zur Aktenvernichtung, sondern ich werde mich wohl auch schon mal mit dem Thema Erde entsorgen auseinander setzen müssen ...

Herr Müller beschließt, das Arbeitszimmer in den nächsten Tagen aufzuräumen und folgendes zu entsorgen:

Wenn ihr euch in einer ähnlichen Situation befindet, also vor einem Umzug steht oder einfach Platz schaffen wollt - wir sind für euch da. Unser Entsorgungsunternehmen bietet umfassende Dienstleistungen an, um euch den Übergang zu erleichtern. Ob es um alte Möbel, die Vernichtung von Dokumenten und Datenträgern oder die Entsorgung von Baustellenabfällen beim Bauen des neuen Hauses geht – wir kümmern uns gerne um die die fachgerechte Entsorgung.

--

Bildnachweise:
© cocoparisienne / Pixabay.com
© TheAngryTeddy / Pixabay.com

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.