Entsorgen wir auch bei Ihnen? Entdecken Sie unseren Service in Ihrer Region! Nutzen Sie hierzu unsere PLZ-Suche.

SERO - Ihr Spezialist rund um Recycling & Entsorgung

Rigips in Brandenburg entsorgen (Container)

€335,00

Nettopreis pro Container zzgl. 19% MwSt.

(Standard-Bruttopreis: )

inkl. Transport, Entsorgung und bis zu 14 Tage Miete.

Bitte beachten: Entsorgung aktuell nur in Teilen von Brandenburg (PLZ-Gebiete) möglich

Regionen
Infos zum Ablauf (Vorlaufzeit, Terminvereinbarung & Rechnung)

Highlights

  • Verfügbare Größen 2 m³ bis 40 m³
  • bis 14 Tage mietfrei
  • fachgerechte und zertifizierte Entsorgung
  • Abholung online beauftragen

Beschreibung

Entdecken Sie unsere Containerlösungen für Rigips

Für eine effiziente Entsorgung dieser Materialien bieten wir spezielle Container an, die ideal sind, um Ihre Gipsabfälle sicher zu sammeln und zu recyceln. Bitte beachten Sie, dass andere Baustoffe wie Dämmmaterialien und Metallprofile separat entsorgt werden müssen, um die Recyclingprozesse effektiv und umweltfreundlich zu gestalten.

Unsere Container für Rigips sind bis zu einem Volumen von 40 m³ verfügbar, ideal angepasst an das Gewicht des Inhalts. Mit unserem Service können Sie sich ungestört Ihren Bauvorhaben widmen, während wir uns um die fachgerechte Entsorgung kümmern.

Was ist Rigips?

Rigips, auch bekannt als Gipskartonplatte, besteht aus einem Gipskern, der zwischen zwei Schichten Karton eingebettet ist. Dieses Material wird häufig im Innenausbau verwendet, vor allem für Wände, Decken und Trockenbaukonstruktionen. Rigipsplatten sind beliebt aufgrund ihrer einfachen Handhabung, ihrer schnellen Montage und ihrer effektiven Schalldämmung und Wärmeisolierung. Im Gegensatz zu anderen Baustoffen wie Beton oder Ziegel, die eine feuchte Bauweise erfordern, ermöglicht Rigips eine trockene Verarbeitung, was die Bauzeiten erheblich verkürzt. Die Entsorgung von Rigips muss allerdings sorgfältig erfolgen, da nicht alle Rigipsplatten recyclingfähig sind, insbesondere wenn sie mit bestimmten Farben, Klebern oder anderen Materialien behandelt wurden. Die korrekte Handhabung und Entsorgung von Rigips ist wichtig, um die Umweltbelastung zu minimieren und Recyclingressourcen effektiv zu nutzen.

Was darf rein?

Erlaubt im Container zur Entsorgung von Rigips:

  • Estrichboden auf Gipsbasis
  • Gips-Wandbauplatten
  • Gipsformteile (Stuck)
  • Gipskartonplatten
  • Gipsputz
  • Gipsreste

Nicht erlaubt im Container zur Entsorgung von Rigips:

  • Alle Abfälle, die nicht auf der Basis von Gips basieren
  • Asbest und andere gefährliche Abfälle, z.B. Glaswolle, Dämmstoffe, Dachpappe
  • Baumischabfall
  • Beton, Bauschutt und andere mineralische Abfälle, die nicht auf Gips basieren
  • Hausmüll und Gewerbemüll

Entscheidungshilfe